Netstock veröffentlicht seine KI-gestützte Predictive Planning Suite™ Mehr erfahren

artikel | Netstock News

Netstock Report: KMU trotzen Zöllen und setzen 2025 verstärkt auf KI

Der jährliche Benchmark-Report unterstreicht die Widerstandskraft und das Wachstum kleiner und mittlerer Unternehmen. 93% haben ihr Sortiment erweitert oder neue Produkte eingeführt, obwohl sie mit schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert waren.

Boston, MA, 16. Oktober 2025 — Netstock, führender Anbieter KI-gestützter Software für die Lieferkettenplanung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), hat heute den Benchmark-Report 2025: Trends und Strategien in der Lieferkettenplanung veröffentlicht. Der Bericht stützt sich auf Kundenumfragen und anonymisierte Plattformdaten von Tausenden KMU aus über 15 Branchen weltweit. Er beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Bestandsplanung, der Leistungsfähigkeit von Lieferketten und beim Einsatz von KI. Die diesjährigen Ergebnisse zeigen zwei zentrale Entwicklungen: Zum einen stellten Zölle und volatile Märkte Lieferketten auf die Probe, zum anderen nutzten viele Unternehmen neue Strategien und Technologien, um vorausschauender zu planen und ihre Prozesse robuster aufzustellen.

Zölle haben die Lieferketten stark unter Druck gesetzt und viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Grundlagen neu zu bewerten. Doch kleine und mittlere Unternehmen haben nicht kapituliert. Sie haben auf flexible Lieferantenstrategien gesetzt, ihre Planungsprozesse geschärft, gezielt Bestände aufgebaut und neue Produkte wie geplant eingeführt. Künstliche Intelligenz verstärkt diesen Kurswechsel, indem sie Unternehmen frühzeitig Einblicke in Nachfrage, Angebot, Kapazitäten und finanzielle Auswirkungen verschafft. All das zeigt: Die Branche steht zwar unter Spannung, aber viele KMU beweisen Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft.

„Resilienz zeigte sich 2025 vor allem in der Fähigkeit zur schnellen Anpassung“, sagt Ara Ohanian, CEO von Netstock. „KMU beweisen, dass klein nicht gleich verletzlich bedeutet. Fast die Hälfte erreichte Servicelevels von über 90%, und 93% brachten trotz Zöllen und Unsicherheiten neue Produkte auf den Markt. Wer schnell reagiert, neue Wege geht und moderne Planungstools nutzt, verschafft sich klare Vorteile im globalen Wettbewerb.“

Wichtigste Ergebnisse im Überblick:

  • 63% der KMU berichten von direkten Auswirkungen durch Zölle; 44% übernahmen die Mehrkosten, um Lieferausfälle zu vermeiden.
  • 49% verfügen noch über keine Preisabsicherungsstrategie; langfristige Lieferverträge gingen von 47% auf 36% zurück.
  • Zusammenarbeit mit Lieferanten nimmt zu: VMI stieg von 29% auf 44%, Konsignation von 19% auf 25%. Der Anteil ohne alternative Strategien sank auf 38%.
  • 30% halten gezielt zusätzliche Bestände als Absicherung vor; 17% melden Lagerware, die seit über einem Jahr unverkauft ist (Vorjahr: 12%).
  • 46% erreichen einen Servicegrad über 90%; 93% führten neue Produkte ein oder erweiterten ihr Sortiment.
  • 48% setzen inzwischen auf KI; 49% planen weitere Investitionen, über 75% sind offen für KI-gestützte Bestandsentscheidungen.

„Wir sehen, dass kleine und mittlere Unternehmen zunehmend Methoden und Technologien einsetzen, die früher vor allem Großunternehmen vorbehalten waren“, erklärt Jefferson Barr, CMO von Netstock. „Dabei spielt künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle. Netstock verfolgt das Ziel, KMU mit moderner Bestandsintelligenz zu unterstützen – für mehr Effizienz und mehr Sicherheit bei Entscheidungen in einem volatilen Marktumfeld. Besonders eindrucksvoll: Die Nutzung von KI hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. KMU integrieren diese Technologien längst nicht mehr nur testweise, sondern machen sie zum festen Bestandteil ihrer Planungs- und Wachstumsprozesse.“

Trotz Gegenwind beweisen kleine und mittlere Unternehmen ihre Wandlungsfähigkeit: Mit smarter Planung und dem gezielten Einsatz von KI rücken sie Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ins Zentrum ihrer Lieferketten. Der Netstock Benchmark-Report 2025: Trends und Strategien in der Lieferkettenplanung ist jetzt verfügbar.

Ähnliche Artikel

Bereit loszulegen?

Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse für die Bestandsoptimierung, um Ihre Rentabilität zu steigern und Ihr Wachstumspotenzial freizusetzen.

Demo ansehen